FAQs: Häufig gestellte Fragen unserer Alltagshelfer

Vorbereitung

Wie bereite ich mich auf meinen ersten Termin vor?

  • Nachdem wir Dir einen Kunden vermittelt haben, erhältst Du per Mail die Buchungsbestätigung mit allen wichtigen Kundeninformationen.
    Wichtig ist, dass Du Dich innerhalb von 24 Stunden beim Kunden telefonisch vorstellst. Das schafft erstes Vertrauen!
  • Alle Kundendetails findest Du in Deinem MeinCareship-Profil. Hier findest Du den Namen, Adresse und Telefonnummer. Tipp: Suche dir am besten schon eine ÖPNV-Verbindung raus.

Muss ich einen Leistungsnachweis zu meinem ersten Einsatz mitnehmen?

  • Auch wenn wir für die Rechnungsgenerierung keine Leistungsnachweise benötigen, ist es ratsam bei jedem Kunden einen Leistungsnachweis zu führen. Der Leistungsnachweis bringt Sicherheit für Deinen Kunden und für Dich als Alltagsheld.
  • Einige Kunden möchten die Leistungen bei ihrer Pflegekasse einreichen. Wichtig für Dich: Am Ende des Monats benötigt Dein Kunde den Leistungsnachweis im Original, damit er ihn gemeinsam mit Deiner Rechnung bei seiner Pflegekasse einreichen kann. Du kannst Dir eine Kopie vom Leistungsnachweis machen.
  • Den Leistungsnachweis für das Jahr 2021 findest Du hier.

 

Buchungen

Wie dokumentiere ich eine Buchung?

  • In MeinCareship kannst Du zunächst alle offenen Termine im Voraus hinterlegen.
  • Sobald ein Termin mit Deinem Kunden tatsächlich stattgefunden hat, erwarten wir von Dir, dass Du diesen Termin innerhalb von 48 Stunden in Deinem Account hinterlegst. 

Was passiert wenn ich in den Urlaub fahren möchte, verhindert oder krank bin?

  • Natürlich kann es vorkommen, dass Du aus den verschiedensten Gründen verhindert bist. Dies ist kein Problem! Wir finden eine Vertretung für Dich. Gib uns und Deinem Kunden bitte so früh wie möglich Bescheid, damit wir jemanden finden können.

Was passiert wenn der Kunde kurzfristig absagt oder mir nicht anzutreffen ist?

Da Du selbstständig bist, kannst Du darüber entscheiden wie kulant Du bist. Möchtest Du Deinem Kunden die lange Anfahrt bei zu kurzfristiger Absage oder Nichtantreffen in Rechnung stellen, kannst Du dies in Deinen Buchungen so kennzeichnen.

Bezahlung

Wie hoch ist mein Stundenlohn?

Unsere Kunden zahlen pro gebuchter Stunde einen Preis von 25 Euro, von dem 30% Provision an Careship gehen. Dein Bruttostundenlohn beträgt somit 17,50 Euro. Anfahrtskosten sind immer im Stundenpreis integriert und werden nicht zusätzlich in Rechnung gestellt.

Wie wird die Rechnung für meinen Kunden erstellt?

  • Die Rechnung wird auf Grundlage Deiner dokumentierten Eintragungen in MeinCareship generiert. Wir erwarten von Dir, dass Du alle tatsächlich stattgefunden Termine innerhalb von 48h dokumentierst, damit wir eine pünktliche Rechnungsstellung gewährleisten können.

Muss ich die Provision an Careship überweisen?

  • Ja, mit Versand der Kundenrechnung erhälst Du von uns eine Provisionsrechnung für jeden Kunden, die innerhalb von 10 Tagen an uns überwiesen werden muss.

Careship-Community

Welche Möglichkeiten habe ich für den Austausch mit anderen Alltagshelden?

  • Wir bieten regelmäßig spannende Events an. Neben unseren Sommerfesten und Weihnachtsfeiern finden quartalsweise Stammtische statt, bei denen man sich mit anderen Alltagshelden austauschen kann. 

Fortbildung

Welche Fortbildungsmöglichkeiten habe ich über Careship?

  • Wir bieten Euch in Kooperation mit den Pflegeexperten von curendo drei spannende Online-Pflegekurse an:
    • Grundlagen der häuslichen Pflege
    • Alzheimer & Demenz
    • Wohnen und Pflege im Alter
  • Die Anmeldung erfolgt über die Angabe Eurer Krankenversicherungsdaten. Die Kosten werden damit zu 100% von Eurer Krankenkasse übernommen.
  • Zur Anmeldung gelangt Ihr hier

FAQ MeinCareship App & Technik

Deinstallation und Neuinstallation der App

Kleinere Fehler können oft durch ein Update der App behoben werden. Dazu kannst du die App deinstallieren und anschließend erneut aus dem Apple oder Play Store herunterladen. Dieses Video zeigt dir, wie du das machen kannst. Achte darauf, die App wirklich zu deinstallieren und nicht nur vom Bildschirm zu entfernen. Keine Sorge, bei diesem Vorgang werden weder deine Kundendaten noch frühere Buchungen gelöscht.

Cache im Browser leeren

Um die Cookies und den Cache in deinem Browser auf dem Laptop zu löschen, folge diesen Schritten in Google Chrome:

  1. Öffne Chrome auf deinem Computer.
  2. Klicke auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts.
  3. Klicke auf „Weitere Tools“.
  4. Wähle „Browserdaten löschen“ und stelle oben den gewünschten Zeitraum ein.
  5. Setze Häkchen bei „Cookies und andere Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“.
  6. Klicke auf „Daten löschen“.
  7. Aktualisiere die Seite, du musst dich wahrscheinlich erneut in deinem Konto anmelden.

Um den Cache und die Cookies in deinem mobilen Browser zu löschen:

  1. Öffne die Suchmaschine.
  2. Klicke auf die drei Punkte in der rechten Ecke.
  3. Ein Dropdown-Menü öffnet sich, klicke auf „Browserdaten löschen“.
  4. Stelle sicher, dass „Cookies, Cache und andere Websitedaten“ ausgewählt ist.
  5. Klicke auf „Daten löschen“.

Cache in der mobilen App leeren

Falls ein Fehler nach der Deinstallation und Neuinstallation der App weiterhin auftritt, kannst du versuchen, die Cookies und den Cache zu löschen. Dafür kannst du dieses Video ansehen oder folge diesen Schritten:

  1. Gehe zu den Einstellungen.
  2. Öffne den Abschnitt „Apps“.
  3. Suche nach „MeinCareship“ und klicke darauf.
  4. Wähle „Speicher & Cache“.
  5. Klicke auf „Cache leeren“.

Benachrichtigungen aktivieren, um Erinnerungen auf dem Handy zu erhalten

Normalerweise solltest du 24 Stunden vor Beginn deiner Buchungen mit deinen Kunden eine Erinnerungsbenachrichtigung erhalten. Um Benachrichtigungen auf deinem Handy zu aktivieren, folge diesen Schritten:

  1. Gehe zu den Einstellungen.
  2. Öffne den Abschnitt „Apps“.
  3. Suche nach „MeinCareship“ und klicke darauf.
  4. Wähle den Abschnitt „Benachrichtigungen“.
  5. Hier kannst du Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren.

Mit der MeinCareship App ein Foto machen

Um deine Buchungen zu dokumentieren, kannst du Fotos deines unterschriebenen Leistungsnachweises machen. Damit du ein Foto dieses Dokuments aufnehmen kannst, aktiviere die Kameraberechtigung für MeinCareship:

  1. Gehe zu den Einstellungen.
  2. Öffne den Abschnitt „Apps“.
  3. Suche nach „MeinCareship“ und klicke darauf.
  4. Wähle „Berechtigungen“.
  5. Klicke auf „Kamera“.
  6. Wähle die Option, die am besten zu dir passt.

 

Ich benötige Hilfe

Wer ist mein Ansprechpartner?

  • Hast Du Fragen zu Kundenanfragen, bestehenden Beziehungen oder Rechnungsthemen?
  • Hast Du Fragen zu MeinCareship, zu allgemeinen Themen der Zusammenarbeit oder anstehenden Community-Events?

Telefonisch erreichst Du uns für alle Anfragen unter 030 / 220 128 835