Unsere Alltagshelfer:innen begleiten Sie beispielsweise zu Arztterminen oder zum Einkaufen – bei Bedarf auch mit dem Auto. Darüber hinaus erledigen wir gerne Besorgungen für Sie.
Unsere Alltagshelfer:innen leisten nicht nur Gesellschaft, sondern freuen sich auch auf Spaziergänge, gemeinsames Kochen und Essen oder ermöglichen das Ausüben eines geliebten Hobbys.
Unsere Alltagshelfer:innen bieten auch Unterstützung bei der Demenz- und Parkinsonbetreuung sowie bei anderen Erkrankungen bis hin zur Palliativbetreuung & Sterbebegleitung.
Sie benötigen Unterstützung im Haushalt? Ob Aufräumen, Staubsaugen, Waschen, Bügeln oder Fensterputzen – wir sind Ihr verlängerter Arm, um Sie im Alltag zu unterstützen.
Egal ob Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, beim Aufstehen oder zu Bett gehen – unsere qualifizierten Alltagshelfer:innen sind für Sie da.
Über Careship gebuchte Leistungen werden einfach und transparent abgerechnet. Sie haben einen Pflegegrad? Dann nutzen Sie das Pflegegeld oder beantragen Sie bei Ihrer Pflegeversicherung die Verhinderungspflege (VHP) und lassen Sie sich die Kosten für Careship erstatten! Bis zum 31.12.2022 ist es zudem möglich, den monatlichen Entlastungsbetrag (§45b SGB XI) von 125 Euro für haushaltsnahe Dienstleistungen von Careship zu nutzen. Voraussetzung: Sie haben Pflegegrad 1! Bitte kontaktieren Sie Ihre Pflegekasse.
Mehr zu unseren Preisen und der Abrechnung finden Sie auch hier.
Stundenweise buchbar
ab 25 € / Std.
Der Stundenpreis ist fix, unabhängig der gebuchten Dienstleistungen. Der Preis pro Stunde variiert je nach Ort.
Kosten von der Pflegeversicherung rückerstatten lassen
Verhinderungspflege
bis zu 2.418 € / Jahr
Pflegegeld
316 - 901 € / Monat
Mehr zu Verhinderungspflege und Co.
Wir führen Sie durch den Pflegedschungel. Unser Careship Magazin informiert über alles, was Sie zum Thema Pflege, Leistungen und Ansprüche wissen müssen.
Zum Careship Magazin