Careship verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Wer nicht mehr alleine zuhause leben kann und sich für den Umzug in ein Pflegeheim entschieden hat, kann anhand von Checklisten prüfen, ob alles Notwendige für den geplanten Umzug bedacht wurde.
8 Minuten Lesezeit
Wie die immer beliebter werdende Wohnform Mehrgenerationenhaus gelingt und welche Vor- und Nachteile es zu beachten gibt.
8 Minuten Lesezeit
Einige Umbauten, die zu barrierefreiem Wohnen beitragen, werden von der Pflegekasse oder anderen Trägern bezuschusst. Ein Überblick.
6 Minuten Lesezeit
Wir sind auf Unterstützung im Alter und das Altern im eigenen Zuhause spezialisiert. Wie das aussehen kann, möchten wir Ihnen beispielhaft vorstellen.
10 Minuten Lesezeit
Sie suchen liebevolle Unterstützung für sich selbst oder eine zuverlässige Betreuung für Ihre Liebsten? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Seniorenbetreuung vor, erläutern Unterschiede zu anderen Dienstleistern und geben wertvolle Tipps, welche Form der Betreuung für Ihre Bedürfnisse ideal sein könnte.
10 Minuten Lesezeit
Die schweren Einkaufstüten tragen oder allein den Haushalt schmeißen - oft sind es die alltäglichen Dinge, die Senioren vor Herausforderungen stellen. Mit einer Alltagshilfe können diese wieder leichter gemeistert werden und es bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wie das funktionieren kann? Das lesen Sie hier.
10 Minuten Lesezeit
Gemeinsam macht vieles mehr Spaß: In Gesellschaft essen, Spiele spielen oder sich einfach gut unterhalten. Leider sind gerade viele Senioren einsam und können selten die Gesellschaft einer vertrauten Person genießen. Diese Isolation macht nicht nur unglücklich, sondern fördert laut Studien auch Krankheiten wie Depression, Bluthochdruck und Demenz. Doch wie lässt sich dieses Problem lösen? Dieser Artikel gibt Aufschluss und Hilfestellungen.
8 Minuten Lesezeit
Überraschend plötzlich kann es soweit sein: Der gesundheitliche Zustand ändert sich und es bedarf zusätzlicher Unterstützung im Alltag. Oft sind die Familienangehörigen mit der Pflege und Versorgung überfordert. Ins Pflegeheim gehen? Muss nicht die Lösung sein. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die Alternativen.
7 Minuten Lesezeit
In einer herzlichen Nachbarschaft können Sie sich aufeinander verlassen. Ein zwangloses Geben und Nehmen hat hier schon so manches Problem aus der Welt geschafft. Doch wann sind die Grenzen der Nachbarschaftshilfe erreicht? Wie lange können Sie zum Beispiel auf Pflege und Betreuung aus den eigenen Reihen pochen und wann wird es Zeit für professionelle Pflege- und Betreuungsdienste?
8 Minuten Lesezeit
Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, stehen die Angehörigen vor der großen Frage, wer sich künftig um das tägliche Wohl der Person kümmert. Für mehr Sicherheit und freundliche Unterstützung im Alltag könnte hier auch eine Alltagshilfe sorgen. In diesem Beitrag nehmen wir uns daher den gängigen Bedenken an und beleuchten die zahlreichen Vorteile einer Careship-Alltagshilfe.
10 Minuten Lesezeit
Manchmal geht es ganz schnell: Ein Familienmitglied wird pflegebedürftig und plötzlich steht der Alltag Kopf. Damit Sie sich in Ihrer Umgebung nach passenden Angeboten umschauen können und dabei auch wissen, wonach Sie überhaupt suchen sollen, haben wir Ihnen hier eine Übersicht der Möglichkeiten erstellt. Abschließend nehmen wir für Sie die unterschiedlichen Kosten und möglichen Finanzierungsmöglichkeiten unter die Lupe.
10 Minuten Lesezeit
Sie möchten, dass Sie oder Ihre Liebsten wieder öfter das Haus verlassen, Hobbies nachgehen oder problemlos auch größere Einkäufe erledigen können? Sie wissen aber noch nicht, wie Sie diese Hilfe am besten organisieren können und was es dabei zu beachten gilt? In 5-10 Minuten Lesezeit erfahren Sie in diesem Beitrag alles, was Sie rund um dieses Thema wissen müssen.
10 Minuten Lesezeit
Erfahren Sie hier, was Nachbarschaftshilfe umfasst, wie diese funktioniert und inwiefern pflegende Angehöriger davon profitieren.
7 Minuten Lesezeit
Das Leben in einer Seniorenresidenz vereint Aspekte von Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Alter. Verglichen mit klassischen Seniorenheimen und stationären Pflegeeinrichtungen für Ältere sind Seniorenresidenzen besonders komfortabel, bieten hochwertige Räumlichkeiten und umfangreichen Service an. Dabei besteht die Möglichkeit, sowohl ein vielfältiges Kulturprogramm zu nutzen, als auch Pflegeleistungen direkt vor Ort in Anspruch zu nehmen, wenn dies notwendig werden sollte. Wie das Leben in einer Seniorenresidenz organisiert ist, mit welchen Kosten und Förderungen Sie rechnen können und vieles mehr, erfahren Sie in diesem Beitrag.
8 Minuten Lesezeit
15 Minuten Lesezeit
Sie denken über eine Unterbringung nach, in der Ihr Angehöriger sich häuslich wohl fühlt und gleichzeitig versorgt und gepflegt wird? Was Betreutes Wohnen bedeutet, welche Kosten damit verbunden sind und welche Alternativen es gibt, erklärt Ihnen dieser Artikel.
20 Minuten Lesezeit
Steigt der Pflegebedarf einer Person aufgrund von Erkrankungen oder hohem Alter an, so bedarf es häufig zusätzlicher Unterstützung. Gleichzeitig besteht meist der Wunsch, so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit wohnen zu bleiben. Hier kann die Tages- und Nachtpflege genutzt werden. Lesen Sie im Folgenden, welche Möglichkeiten diese Form der Pflege bietet und welche Alternativen Sie darüber hinaus nutzen können.
10 Minuten Lesezeit
10 Minuten Lesezeit
Durch eine ambulante Pflegeunterstützung erhalten Pflegebedürftige die Chance, sich ihre Selbstständigkeit im eigenen Zuhause so weit wie möglich zu bewahren. Dadurch kann der Wunsch nach dem möglichst langen Verbleiben in den eigenen vier Wänden erfüllt werden. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Leistungen und Kosten sowie die Auswahl eines geeigneten Pflege- oder Betreuungsdienstes.
10 Minuten Lesezeit
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Arten stationärer Pflege, Kosten und Abrechnungsmöglichkeiten sowie Pflegeeinrichtungen.
7 Minuten Lesezeit
Es kann passieren, dass ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, sei es durch einen Unfall, durch eine Krankheit, oder bedingt durch das Alter. Ist der Fall eingetreten, dass Ihre Eltern, Großeltern oder Ihr Partner Hilfe im Alltag brauchen, dann werden Sie gemerkt haben, wie viele Aspekte mit dem Thema Pflege zusammenhängen. Im Folgenden werden wir Ihnen die wichtigsten Informationen, die mit der Pflege eines Angehörigen zusammenhängen, bereitstellen.
5 Minuten Lesezeit
Eine Haushaltshilfe kann Senioren gezielt unterstützen und auch Angehörige entlasten. Dadurch wird das Zuhause weiterhin so gepflegt, wie Sie es sich wünschen - damit Sie oder Ihre Lieben sich in ihrer Wohnung wieder wohlfühlen können. Dieser Artikel klärt offene Fragen zu den Leistungen einer Haushaltshilfe, was diese kostet und welche Ansprüche geltend gemacht werden können.
8 Minuten Lesezeit
Professionelle Pflegedienste unterstützen hilfsbedürftige Menschen und deren Angehörige im Alltag. Erfahren Sie hier alles zur Arbeit von Pflegediensten, wie Sie einen geeigneten Anbieter finden können und welche Alternativen es gibt.
10 Minuten Lesezeit
Medizinische Behandlungspflege wird von ambulanten Pflegediensten als Teil der häuslichen Krankenpflege erbracht und durch die Krankenversicherung finanziert. Doch was genau versteht man unter dem Begriff, wer übernimmt die Kosten für diese Form der Behandlung und welche Vorteile bietet sie? Erfahren Sie in diesem Artikel alles wissenswerte rund um das Thema der medizinischen Behandlungspflege.
10 Minuten Lesezeit
Die Angst vor Schmerzen und dem Alleinsein in der letzten Lebensphase beschäftigt viele Betroffene. Eine entsprechende Versorgung im Rahmen der Palliativpflege verhilft Patienten zu mehr Lebensqualität und Würde in dieser Zeit ihres Lebens und bietet auch Angehörigen Halt. Dieser Artikel gibt einen Einblick in Umfang, Formen, Beratungsmöglichkeiten und Kosten der Palliativpflege.
10 Minuten Lesezeit